Unser Ehrenvorsitzender Willi Blatzheim ist nicht mehr unter uns. Er wurde von einer schweren Erkrankung erlöst, wenngleich es für uns immer noch unfassbar bleibt. Sicher sind 92 Jahre ein hohes Alter und eine Gnade in der Art, wie Willi es uns in seiner ruhigen und humorvollen Art vorlebte und dennoch, die Lücke ist da. Im Jahre 1977 trat er unserem Verein bei und übernahm nach kurzer Zeit die Aufgabe des 2. Vorsitzenden, ein Amt, dass er 18 Jahre innehatte. Zu allen Zeiten stellte er seine eigenen Belange in den Hintergrund, um für alle Mitglieder im Verein Ansprechpartner zu sein. Mit viel Herzlichkeit und Zugewandtheit verstand er es, zuzuhören und immer dann seinen Rat zu erteilen, wenn er gewünscht wurde.
Zu seinem 90. Geburtstag wurde Willi Blatzheim durch Präsident Rainer Katteluhn und Vizepräsident Stefan Krause anlässlich des großen Sommerlehrganges des KCB im Jahre 2016 mit den höchsten Auszeichnungen des DKV und KDNW für sein ehrenamtliches Engagement geehrt.
Willi Blatzheim wird immer unter uns sein und ein Vorbild bleiben.
Mit Bert Seufert haben wir ein weiteres, verdientes Mitglied verloren. Still, wie er auch sein Leben gestaltete, ist er im Alter von nur 70 Jahren eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. Für alle von uns die ihn kannten und schätzten, ein unvorstellbares Geschehnis, erinnern wir uns noch jüngst an seine treue Betreuung der Karateka auf dem Sommerlehrgang im Juli diesen Jahres. So wie wir es zu allen Lehrgängen in seiner über 40-jährigen Zugehörigkeit zu unserem Verein von ihm kannten. Ein „Nein“ kannte Bert nicht, wenn es darum ging zu helfen und für den Verein einzustehen. Bert Seufert wird ebenso weiter immer bei uns sein.