50 Jahre Karate – 50 Jahre Harald Zschammer im Dienst unseres Vereins.
Ein Jubiläum, das bewegt. Und eines, das wir nicht nur feiern, sondern mit Sinn und Weitblick verbinden wollen.
Im Rahmen unseres 32. Kata-Bunkai- & Selbstverteidigungslehrgangs am 05. Juli 2025 in der Hardtberghalle Bonn haben wir eine besondere Spendenaktion vorgestellt:
Der KCBI sammelt Spenden für die Anschaffung eines AED-Geräts (Automatisierter Externer Defibrillator). Damit unsere Mitglieder, Gäste und alle, die den Weg in unser Dojo finden, im Notfall bestmöglich geschützt sind.
Es ist ein Projekt, das Sicherheit schafft – und zugleich ein starkes Zeichen der Wertschätzung.
Die Überraschung ist gelungen: Harald wusste im Vorfeld nichts von der Aktion. Umso größer war die Rührung, als wir das Vorhaben im Rahmen des Lehrgangs bekanntgaben. Für einen Moment fehlten selbst ihm die Worte – ein kleines Zeichen dafür, wie viel uns diese Geste bedeutet.
Die Resonanz war überwältigend. Viele haben bereits ihre Unterstützung zugesagt, andere sich nach Details erkundigt – und alle eint ein Gedanke: Sicherheit ist kein Luxus, sondern Verantwortung.
Wer sich beteiligen möchte, kann dies ganz unkompliziert per Überweisung tun:
Spendenkonto
Bank: Sparkasse Köln Bonn
Kontoinhaber: Karate Club Bonn I 1970 e.V.
IBAN: IBAN DE31 3705 0198 0000 0656 23
Stichwort: „Defi“
Spendenquittungen stellen wir bei Wunsch gerne aus.
Für Fragen stehen euch der Vorstand des KCBI, Birgit Zschammer und Dr. Marcus Friedl jederzeit zur Verfügung.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für Vorsorge, Verbundenheit und die nächsten 50 Jahre im Karate Club Bonn I.